Coronavirus –  Tipps, Links, Hinweise und mehr – der NÖAAB Guntramsdorf informiert

Im Gespräch mit NÖ Zivilschutzpräsident LAbg. Bgm. Christoph Kainz in Pfaffstätten

Wir möchten Hinweise, Tipps und Hilfestellungen bezüglich des Coranvirus geben!

“In Zusammenarbeit und Absprache mit Ärzten und dem Niederösterreichischen Zivilschutzverband unternimmt der NÖAAB Guntramsdorf eine kleine Informationsoffensive” sagt NÖAAB Guntramsdorf Obmann gfGR Philipp Steinriegler.

“Ziel ist es, die Bevölkerung und die Bürger so gut als möglich zu informieren, soweit uns dies als NÖAAB Guntramsdorf möglich ist”, sagt Philipp Steinriegler weiters.

Unterstützung bekommt er vom Präsidenten des Niederösterreichischen Zivilschutzverbandes, den Bürgermeister von Pfaffstätten,  Landtagsabgeordneten Christoph Kainz.

Gemeinsam sagen die Beiden: “Wir legen Wert darauf zu erwähnen, dass wir KEINE Panikmache damit veranstalten wollen, sondern lediglich ein paar wichtige Punkte erwähnen, auf die man achten sollte, dies betrifft die gesundheitlichen und medizinischen Aspekte genauso, wie arbeitsrechtliche und organisatorische. Momentan überschlagen sich die Ereignisse von Tag zu Tag, deshalb ist es wichtig, für gewisse Eventualitäten vorbereitet zu sein”.

Wie immer gilt, informieren schützt.

Der NÖ Zivilschutzverband gibt auf seiner Homepage übersichtlich Tipps wie man sich im Fall einer QUARANTÄNE zu verhalten hat bzw. auf was man hier nun achten muss.

Infoblatt Coronavirus und Quarantäne Hinweise  :

Infoblatt_Coronavirus

Mehr Infos zum Thema Zivilschutz auf der Startseite des NÖ-Zivilschutzverbandes:

http://www.noezsv.at/noe/pages/startseite.php

Tipp: einfach gleich anklicken und die wichtigen Dokumente gleich am Handy oder PC abspeichern bzw. gleich ausdrucken.

Im Gespräch mit Bgm. Christoph Kainz

Gemeinsam die Informationen besprechen

Arbeitsrechtlich: hier weisen wir auf die Homepage des Bundes ÖAAB hin, unter

http://www.oeaab.com

gibts wertvolle Informationen zum “Coronavirus aus arbeitsrechtlicher Sicht”.

Wichtige Hinweise vom Mediziner.

Der NÖAAB Guntramsdorf bat den bekannten Umweltmediziner der Med Uni Wien, Dr. Hans Peter Hutter, um ein Statement. Hutter ist Oberarzt und stellvertretender Leiter der Abteilung für Umwelthygiene und Umweltmedizin, ZPH.

H-P Hutter: „Das Wichtigste ist nach wie vor die übliche einfache Maßnahmen der Alltagshygiene ernst zu nehmen und diese auch konsequent durchzuführen – das heißt: regelmäßig Händewaschen und dabei vor allem die Fingerspitzen zu reinigen. Das wird oft vergessen. Doch gerade mit den Fingerspitzen tapsen wir oft herum – speziell im Gesicht, wo es dann zu einer Übertragung und Besiedelung des Virus kommen kann.

Und es gilt Ruhe zu bewahren. Ja, ich weiß: Die massive, tagelange Berichterstattung kann zu einer Verunsicherung führen und Befürchtungen verstärken. Die Maßnahmen, die getroffen werden, dienen schlicht und einfach dazu, eine weitere Verbreitung des Virus zu verhindern und damit die Epidemie zu verkürzen. Das sind ganz grundsätzliche Überlegungen, die in solchen Fällen aus Sicht des Gesundheitsschutzes erforderlich sind.“

Dr. Hans Peter Hutter, Med Uni Wien

Wir wünschen Ihnen alles Gute und VIEL GESUNDHEIT.

Alles Liebe das Team des NÖAAB Guntramsdorf