Das NÖAAB Guntramsdorf Team übermittelt “klassische” Muttertagsgrüße an alle

Was gibt es schöneres als das gesamte Vorstandssteam des NÖAAB Guntramsdorf bei einem speziellen Fotoshooting für die Mütter vor die Linse zu holen.

Passiert ein paar Tage vor dem Ehrentag aller Mütter beim schönen Guntramsdorfer Barockpavillion.

Unkomplizierte, humorvolle und herzliche Grüße werden so übermittelt, wir hoffen es gefällt Ihnen und euch.

Passend war, dass unser langjähriges Mitglied und ehemalige NÖAAB Obmann Stellvertreterin und Gemeinderätin Maria Pollinger, MA geehrte wurde, und zwar mit der SILBERNEN EHRENNADEL des NÖAAB – wir gratulieren herzlich.

So konnten wir gleich eine Mutter beschenken.

     

Die Fotos von unserem Shooting – der Sicherheitsabstand wurde eingehalten –  und es hat sichtlich Spaß gemacht. 

Ein paar Informationen zur LOCATION und zum MUTTERTAG selbst:

Der Pavillon gehörte zum Guntramsdorfer Schloss, welches 1951 abgerissen wurde und steht heute im Ortsgebiet. Die Fresken und Wandmalereien stammen aus der Schule von Johann Lucas von Hildebrandt.

Beliebt ist er unter anderem für Hochzeitsfeiern.

Doch zurück zum MUTTERTAG.

Als Begründerin des heutigen Muttertags gilt die Methodistin Anna Marie Jarvis, die Tochter von Ann Maria Reeves Jarvis. Sie veranstaltete in Grafton (West Virginia, USA) am 12. Mai 1907, dem Sonntag nach dem zweiten Todestag ihrer Mutter, ein Memorial Mothers Day Meeting (Quelle: Wikipedia).

Wir wünschen allen Müttern mit ihren Familien einen schönen Muttertag.

Bleibt alle gesund und weiterhin so stark wie ihr bis jetzt alle wart – ein bisschen müssen wir noch warten, dann haben wir (so hoffen wir alle) wieder etwas mehr Normalität.

Alles Liebe der gewählte Vorstand des NÖAAB Guntramsdorf

GR Carina Matejcek, Obmann Philipp Steinriegler und Monika Nohava (v.li.n.re)